Cookies

Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten.

Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die für das Funktionieren einer Website oder eines Webshops erforderlich sind. Wenn Sie unseren Webshop nutzen, stellen diese Cookies sicher, dass Ihre Produkte in Ihren Warenkorb gelegt und gespeichert werden. Ohne diese Cookies können Sie keine Bestellung aufgeben. Ein anderes Beispiel ist das Erinnern daran, dass Sie angemeldet sind. In funktionalen Cookies werden keine persönlichen Daten gesammelt, um Ihre Identität herauszufinden.

Cookie-Einstellungen
ThinClientSpecialist setzt Cookies ein, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis bieten zu können. Funktionale Cookies sind zwingend erforderlich, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten. Weitere Cookies sind optional und können unter "Cookie-Einstellungen" als aktiv oder inaktiv eingestellt werden. Indem Sie auf "Ausgewählte Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich einverstanden mit der Nutzung der von Ihnen ausgewählten Cookies. Mit dem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" erklären Sie sich einvertsanden mit der Nutzung aller Cookies.

Cookies verweigern
Wenn Sie den Gebrauch von Cookies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert. Hier erfahren Sie, wie Sie die Cookies im jeweiligen Browser deaktivieren können:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox: http://support.mozilla.com/de-DE/kb/Cookies

Google Chrome: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647

Safari: https://support.apple.com/kb/PH17191?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Opera: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/

Adobe (Flash-Cookies): http://www.adobe.com/privacy/policies/flash-player.html