Was ist Refurbished?
Was ist Refurbished?
Refurbished ist ein Begriff der schon lange in der IT-Branche genutzt wird. Das englische Wort Refurbished gebrauchen wir häufiger als das deutsche Wort überholt. Kurz zusammengefasst bedeutet Refurbished, dass gebrauchte Geräte kontrolliert werden, wenn nötig repariert und angeboten wird zur Wiederverwendung. Wir leben in einer Konsumgesellschaft und Dinge die nicht (mehr) gebraucht werden, werden weggeschmissen. Das kann auch anders gemacht werden, wenn es um elektronische Geräte geht. Thin Clients sind sehr geeignet, um als Refurbished Gerät ein zweites Leben zu erhalten.
Warum Refurbished Geräte kaufen?
Für gewöhnlich werden Geräte innerhalb von drei Jahren wirtschaftlich abgeschrieben, aber in Wirklichkeit haben Thin Clients eine längere Lebensdauer. Hardware kann ein zweites Leben erhalten, durch z.B. neue Software zu installieren. Die Software macht den Unterschied. Durch die verschiedenen Softwareoptionen ist ein Refurbished Thin Client sehr flexibel und kann in die unterschiedlichsten Infrastrukturen eingebunden werden. ThinClientSpecialist baut Refurbished Thin Clients schon sehr lange für seine Kunden um und hat dadurch viel Erfahrung. Es wird zusammen mit dem Kunden nach einer passenden Refurbished Lösung geschaut.
Refurbished Geräte sind in der Beschaffung günstiger und somit vorteilhaft für das IT-Budget. Auf diese Weise können Arbeitsplätze schnell und günstig ausgerollt werden. Oft werden Refurbished Geräte auch als zeitweise Lösung genutzt.
Vorteile
- Refurbished Geräte werden standard mit einem Jahr Garantie geliefert und kann erweitert werden auf drei Jahre Garantie. Es kann auch vorkommen, dass Geräte noch unter Herstellergarantie stehen.
- Die Beschaffung von Refurbished Geräten ist investitionsarm aufgrund der günstigen Hardware-Preise.
- Da Hardware und Software unabhängig voneinander ausgesucht werden können, sind die Geräte flexibel einsetzbar und kann auf Kundenwünsche eingegangen werden.
- Refurbished Geräte sind eine umweltfreundliche Alternative. Geräte werden auf diese Weise weitergenutzt, was für weniger Elektroschrott sorgt.