Der ergonomische Arbeitsplatz: im Büro, unterwegs und im Homeoffice

Es kommt Ihnen bestimmt bekannt vor: lange vor dem Computer sitzend arbeiten und Rücken-, Nacken- und/oder Gelenkschmerzen bekommen. Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld sorgt für eine bessere physische und mentale Gesundheit, welche auf sowohl präventive als auch kurative Art wichtig ist.

Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist sehr wichtig, egal ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice. Unterschiedliche Studien haben erwiesen, dass ein ergonomischer Arbeitsplatz besser für sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber ist. Das Annehmen einer gesunden Haltung mit Hilfe von ergonomischen Produkten erhöht unter anderem die Produktivität, vermindert/beugt physischen Beschwerden vor und vermindert Stress und Krankheitsausfälle.

Gute Arbeitshaltung

Es ist sehr wichtig eine gesunde Arbeitshaltung am Schreibtisch anzunehmen. Das betrifft die folgenden Punkte.

Bildschirmhöhe

Stellen Sie den Bildschirm mithilfe eines Laptop- oder Monitorständers ungefähr eine Armlänge entfernt vom Körper mit der Oberseite des Displays etwas unter Augenhöhe auf.

Stuhl- und Tischhöhe

Stimmen Sie die Stuhl- und Tischhöhe aufeinander ab, sodass die Arme eine entspannte Haltung annehmen. Stellen Sie den Stuhl so ein, sodass die Füße, Oberschenkel und Rücken gut unterstützt werden.

Maus und Tastatur

Eine vertikale Maus und eine kompakte Tastatur sollten nah am Körper liegen, sodass ein unnötiges "strecken" des Arms und rotieren der Schulter vermieden wird.

Eine Sichtlinie

Legen Sie Dokumente, Tablet oder Smartphone in einer Sichtlinie mit dem Bildschirm auf einem leicht schrägen Untergrund mit Hilfe eines Dokumenthalter, sodass Sie das Geschriebene gut lesen können ohne Ihren Nacken zu beugen. 

Um das Arbeiten in einer guten Haltung einfacher zu machen, können ergonomische Produkte genutzt werden. Zum Beispiel eine ergonomische Maus, Tastatur, Laptop-/Monitorständer, Dokumenthalter, Schreibtischstuhl, etc.

Andere Faktoren

Neben der richtigen Haltung mithilfe von ergonomischen Produkten tragen noch weitere Faktoren an einen ergonomischen Arbeitsplatz bei.

Es ist wichtig, dass Mitarbeiter auch zuhause ausreichend Pause nehmen, da dies durch ein erhöhtes Verantwortungsgefühl leicht vergessen werden kann. Sie können zum Beispiel einen Wecker auf Ihrem Smartphone einschalten. 

Zudem ist ausreichend Bewegung sehr wichtig. Durch ausreichende Bewegung wird die Produktivität deutlich gesteigert.

Wie sieht Ihr Arbeitsplatz im Homeoffice aus?

Im Moment wird bei vielen Unternehmen im Homeoffice gearbeitet und auch in Zukunft wird dies immer häufiger der Fall sein. Der Arbeitsplatz zuhause wird selbst eingerichtet, aber ist dieser auch so eingerichtet, dass auf eine gute und sichere Weise gearbeitet werden kann?

Haben Sie/Ihr Unternehmen Bedarf oder Interesse an ergonomischen Produkten? Nehmen Sie bei Bedarf oder Interesse an ergonomischen Produkten Kontakt mit uns auf.

Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld sorgt für eine bessere physische und mentale Gesundheit

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
DXT Precision Mouse BakkerElkhuizen DXT Präzisionsmaus
BNEDXT
114,72 € exkl. MwSt
exkl. MwSt